Zitat von ryhkUnter http://www.mff-schwarzmarkt.stivo.ch/produkte.php ist bei den pflanzlichen Produkten, wenn man sie anklickt, ein kleiner Tipfehler drin: als Typ muss dann "Pflanzenprodukt" stehen anstatt "Planzenprodukt".
Erledigt.
Zitat von ryhkUnd wie kommen die Angaben unter "Spielstatistik" (http://www.mff-schwarzmarkt.stivo.ch/profil.php?id=3) zustande? Da ist als Datum der 16.12.2010 drin; das ist ja Ewigkeiten her. Wie kann man das aktualisieren?
Die Daten werden im Farmi-Rechner ausgelesen, d.h. wenn du eine Einkaufsliste prüfen lässt, werden die Daten aktualisiert.
Zitat von ryhkAchja: der Link auf Deiner News-Seite zur Bewerbung als Preiseintrager funktioniert leider nicht, da er auf "localhost" verweist: http://localhost/my_free_farm/nachrichte...fleger&text=Ich möchte folgenden Server betreuen: Mein Level im Spiel:
Sonstiges:
Erledigt.
Zitat von ryhkUnd schlussendlich noch dies: Du solltest noch irgendwie das berücksichtigen bzw einbauen, dass man bei einigen Quests die Möglichkeit hat, die Anpflanzdauer zu verkürzen. Denn die Übersicht auf http://www.mff-schwarzmarkt.stivo.ch/produkte.php stimmt nicht mehr mit meinen Zahlen überein, wobei vielleicht noch eine Anregung dies wäre: man kann ja nur ein Produkt bei ***** auf 30% setzen, die anderen bleiben bei 20%. Das 30%-Produkt sollte da vielleicht abgefragt werden und für den Rest die 20% angezeigt werden?
Ich werde mir das ganze mal genauer anschauen... Wird aber etwas komplizierter dies umzusetzen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich bin immer wieder froh, über deine konstruktiven Kritiken.
Zitat von ryhkIch habe schon seit Ewigkeiten eine eigene Excel-Liste, die ich für die Farmis nutze; ich nutze Deine Seite für "statistische Angaben". Mir gefallen etwa die Diagramme sehr gut, die mit der Preisentwicklung!
Nur mal aus Neugier.. Prüfst du jeden Farmi? Ist das nicht etwas mühsam / zeitaufwändig mit einer Excel-Liste (du musst der Excel-Tabelle ja mitteilen, welche Produkte und wieviele davon der Farmi verlangt)? Und wie aktualisierst du die Marktpreise?
Zitat von ryhkSind Dir beim Programmieren eigentlich auch mal die Zahlen untergekommen, wieviele Waldfarmis man bedient hat oder wieviel Sägerei-Produkte man schon hergestellt hat? Denn die Zahlen sind ja für den Setzkasten "wichtig", es gibt ja dann den Holzfarmi oder die bronzene Säge. Ich finde die Zahlen dafür jedoch nicht, die scheint upjers irgendwo zu speichern, wo sie der Benutzer nicht sieht - wenn man sie jedoch sehen könnte, wüsste man, wie lange man etwa noch bräuchte, um die silberne Säge (=500 Sägewerksprodukte) zu ergattern. Oder ist das schon alles verbotenes Auslesen mit Skripten? Nur mal theoretisch: es müsste doch auch machbar sein, die Ränge des einzelnen Users aus der Statistik darzustellen, sie auszulesen, oder?
Die Zahlen bzgl. Holzfarmis und Sägerei-Produktion sind mir noch nie begegnet, ich denke upjers speichert die in einer passwortgeschützten Dantenbank, also kann man die auch nicht auslesen. Das mit den Rängen ist möglich, jedoch etwas umständlich... Und soviel ich weiss, ist upjers nicht damit einverstanden, dass mit automatischen Scripten Daten vom Spiel ausgelesen werden. Man würde also eine Löschung des Accounts riskieren.
Danke für deine Infos. Anfangs habe ich auch mit einer Excel-Tabelle gearbeitet. Ich empfand es allerdings als recht mühsam, daher habe ich angefangen an meiner Webseite zu basteln... ^^
Zitat von ryhkUnd schlussendlich noch dies: Du solltest noch irgendwie das berücksichtigen bzw einbauen, dass man bei einigen Quests die Möglichkeit hat, die Anpflanzdauer zu verkürzen. Denn die Übersicht auf http://www.mff-schwarzmarkt.stivo.ch/produkte.php stimmt nicht mehr mit meinen Zahlen überein, wobei vielleicht noch eine Anregung dies wäre: man kann ja nur ein Produkt bei ***** auf 30% setzen, die anderen bleiben bei 20%. Das 30%-Produkt sollte da vielleicht abgefragt werden und für den Rest die 20% angezeigt werden?
So, ich habe nun auch diesen Vorschlag komplett umgesetzt. In den Optionen unter "Meine Farm" kann man nun eine Bonuspflanze auswählen (insofern du den Acker auf Stufe 5 aktiviert hast). Ausserdem kannst du dort auch deinen aktuellen Quest einstellen, dadurch werden auch die Zeitbonis in der Produktübersicht miteinberechnet. Ein weiteres tolles Feature ist, dass der Farmi-Rechner den aktuellen Quest auslesen kann und diesen bei Bedarf automatisch anpasst. Das bedingt allerdings, dass man ab und zu den Farmi-Rechner benutzt.
Ich wäre froh, wenn du die Zeitwerte in der Produktübersicht einmal überprüfen könntest. Damit ich weiss, ob meine Berechnungen stimmen. xD Ich selber bin nämlich noch nicht soweit mit den Quests und kann es deshalb auch nicht überprüfen.
Besten Dank für deine Bemühungen... Ich weiss woher die Zeitdifferenz kommt:
Deine Berechnung: zeit = (wachstumszeit - zeitbonus_quest) * 80% ...
Meine Berechnung: zeit = (wachstumszeit * 80%) - zeitbonus_quest ...
Die Formeln unterscheiden sich leicht. Ich habe den Quest-Zeitbonus erst nach dem Giessbonus abgezogen und du schon von Anfang an. Die Frage ist jetzt welche Formel ist richtig... Ich wäre froh, wenn du es im Spiel anhand eines Produkts (z.B. Erdbeere) testen könntest. Dann haben wir Gewissheit.
Ich habe meine ganze Produktübersicht nochmals etwas überarbeitet:
- Gewinn / Std. bei Pflanzenprodukten: habe ich angepasst, es wird jetzt mit einem komplett bebauten Acker gerechnet und nicht mehr nur mit einem Feld (war eigentlich schon längst fällig, da der Gewinn der Pflanzenprodukte sonst immer extrem tief war und nicht mit den anderen Produkten vergleichbar). - Bei Produkten mit einer Wachstumszeit von weniger als 24h wird ein Korrekturfaktor, für den Gewinn & die Punkte pro Stunde, berechnet. Zu diesem Zweck kann man in den Optionen, seine ungefähre Onlinezeit im Spiel eintragen. Anhand der eingestellten Spielzeit kann die Anzahl der Erntezyklen berechnet werden. Dies relativiert z.B. den Gewinn von Pflanzen wie der Karotte, diese war nämlich immer bei den lukrativsten Pflanzen dabei, in Wirklichkeit wirft sie während der Nacht aber keinen Gewinn ab, auf Grund ihrer kurzen Wachstumszeit... Ich hoffe ihr versteht, was ich euch mit diesem (etwas komplizierten) Satz mitteilen wollte. xD - Marktpreistrends: ausserdem habe ich kleine Symbole hinzugefügt, welche die Veränderungen der einzelnen Marktpreise grafisch darstellen. In den Optionen kann man einstellen in welcher Zeitspanne, die Preise verglichen werden (standartmässig sind 4 Tage eingestellt).
Zitat von ryhkdas automatische Questauslesen scheint nicht so richtig zu funktionieren? Gebe ich manuell "100" ein (das habe ich gestern nachmittag gemacht), werden die erneuten 15 Minuten Gewinn bei den Himbeeren nicht berücksichtigt. Ich komme auf 15:36 Stunden Reifezeit, bei Dir wird 15:48 Stunden angegeben. Lasse ich die Quests auslesen (http://www.mff-schwarzmarkt.stivo.ch/opt...en=produktliste), wird bei Quest-Nummer "0_s10" angezeigt. Und die Himbeerzeit geht auf exakt 16 Stunden hoch?
Der Fehler mit den Himbeeren ist behoben. Die automatische Questauslesung funktioniert nur, wenn man ab und zu eine Einkaufsliste in den Farmi-Rechner einliest und ausserdem muss der Quest im Dorf angenommen sein, sodass im Spielfeld (unter dem blauen Button für die Freundesliste) das schwarze Feld erscheint, wo der aktuelle Quest und die benötigten Produkte angezeigt werden. Der Farmi-Rechner erkennt dann dieses schwarze Feld und liest so die aktuelle Quest-Nummer aus, wenn du einen neuen Quest anfängst und ebenfalls wieder eine Einkaufsliste prüfst, erkennt der Farmi-Rechner dies ebenfalls und erhöht den Quest-Level automatisch... Diese Funktion kann einem das Leben ganz schön erleichtern, aber mir war auch bewusst, dass es etwas verwirrend ist, da einige Bedingungen erfüllt sein müssen, damit diese Funktion einwandfrei läuft...
Zitat von ryhkBesteht die Möglichkeit, die Zahl der "Favoriten" (http://www.mff-schwarzmarkt.stivo.ch/opt...eigen=favoriten) zu erhöhen? Mit Level 35 kann ich schon derzeit 6 Produkte nicht auf der Seite anzeigen lassen, weil nur 30 Produkte anzeigbar sind?
Ich verstehe absolut nicht was du damit meinst... :S
Mein Tool erkennt den Listenpfleger der Google-Tabelle nicht automatisch, deshalb muss ich diejenigen jedesmal von Hand eintragen. Ich habe dich jetzt ebenfalls eingetragen. Du kannst jetzt auch auf meiner Seite die Liste pflegen. Du kannst ja das Tool mal ausprobieren, bis jetzt habe ich durchaus positives Feedback erhalten, da man mit meinem Tool die Preise extrem einfach und schnell nachtragen kann.