Hallo, ich habe ein umfangreiches Tool(Exel/Libre- Open -Ofice) für "Wurzelimperium" und "Kapi Bados" geschrieben. Es hat unter anderem folgende Funktionen:
-Accountuebersicht: Bequemes Verwalten von bis zu 59 Accounts mit einem Dokument. -Schnelles Wechseln zwischen den einzelnen Accounts. -Preislisten: Automatische Marktpreis-Abfrage von den Preislistenpflegern/Bauernpreiswächtern und/oder manuelles Eintragen der Preise. -Produktuebersicht mit Preisstatistik und allen wichtigen Informationen (z.B. welche Produkte sich am meisten lohnen, Zeitberechnung mit Dünger und Spezialforschung,…). -Wimp und Insulaner Rechner mit Einkaufsliste. -Gartenplaner mit Anbauplaner und einer Tabelle Aktuell angebaute Produkte mit automatischem Ernte- und Gießerinnerer (mit Sound). -Levelrechner und automatisches Hochrechnen der Punkte. -Questuebersicht mit allen Informationen zu den Quests und einer Kostenberechnung. -Automatische Berechnung einer Effektiv Zeit, die für die effektiven Einnahmen pro Feld und Stunde, sowie die effektiven Punkte pro Feld und Stunde genutzt wird. -In der Calc-Version gibt es jetzt die Möglichkeit, die Daten aus der alten Version in die Neue per Mausklick zu übernehmen. Außerdem gibt es ab jetzt eine automatische Update-Funktion. (Diese greift natürlich erst ab der nächsten Version.)
LG Wurzel Manager
P.S ich würde mich sehr über Konstruktive Kritick Freuen. Ihr könnt mir auch hier eine PN schreiben.
Kapi Bados Manager 1.1.5 Ab Gestern Online Hallo Ich Habedas Tool (Wurzel Manager/Kapi Bados Manager) noch etwas Verbessert.
Neue Funktionen sind: - Eine Funktion für den Niedrigsten Preis. D.h. auf Wunsch(ein Klick) wird für alle berechnungen derniedrigere- Preis (vom Markt oder vom Laden) genommen, und es wird auch Angezeigt, in welchem Modus das Programm gerade ist. - Bedingte Formatierung für den Wimprechner.D.h. Mann sieht schon an der Farbe, ob sich der Wimp/insulaner lohnt oder nicht. Mann kann dabei selber einstellen, ab wieviel % mann an die Wimps Verkaufen will. - Automatische Berechnung des Durchscnitlichen Gewinns pro Feld ud Stunde und der Punkte pro feld und Stunde aus den letzten 10 angebauten Produckten. Diese Punkte werden dann für den Levelrechner Verwendet.
Falls der wunsch besteht, Mein Tool auch für My Free Farm zu nutzen schreibt mir einfach. wenn genügend nachfrage besteht werde ich eine MFF Version Schreiben.
falls ihr noch weitere Wünsche habt, so schreibt mir das doch. Entweder hier im forum oder als PN oder als E-mail
Ab Heute ist die Neue Version 1.2.3für Excel Online.
Es giebt Viele wesentliche Neuerungen. -Es könnern viele Accounts bequem gleichzeitig mit einem Dokument(Tool) Verwaltet werden. -Der Erinnerer hat jetzt auch eine Sound Funktion (7 Verschiedene Sounds) -Aoutomatisches Hochrechnen der Punkte. -Verbesserung des Gartenplaners. -Bessere und übersichtlichere Bedienung. Hier gehts zum Download: Meine Seite Ich arbeite gerade an der Open Officce Version, sie wird hoffentlich in kürze Folgen.
Fals ihr Verbeserungsforschläge, wünsche oder Probleme habt oder falls euch Fehler auffallen , so schreibt mir einfach eine "Pn" oder eine E-mail [size=150]Wichtig: Leider waren in der version1.2.1 und 1.2.2 noch ein par Fehler, so dass das Programm nicht richtig lief. ich hoffe ich habe jetzt alle Fehler beseitigt. Falls euch trotzdem noch fehler auffallen, so meldet mir das bitte. LG Wurzel Manager
Kapi Bados / Wurzel Manager Version 1.2.5.0 Libre /Open undOffice
Ab heute ist endlich die Neue Version (für mehrere Accounts) für Calc online.(auch Linux) Hier gehts zum Download: Meine Seite Funktionen: -Accountuebersicht: Bequemes Verwalten von bis zu 59 Accounts mit einem Dokument. -Schnelles Wechseln zwischen den einzelnen Accounts. -Preislisten: Automatische Marktpreis-Abfrage von den Preislistenpflegern/Bauernpreiswächtern und/oder manuelles Eintragen der Preise. -Produktuebersicht mit Preisstatistik und allen wichtigen Informationen (z.B. welche Produkte sich am meisten lohnen, Zeitberechnung mit Dünger und Spezialforschung,…). -Wimp und Insulaner Rechner mit Einkaufsliste. -Gartenplaner mit Anbauplaner und einer Tabelle Aktuell angebaute Produkte mit automatischem Ernte- und Gieß-Erinnerer (mit Sound). -Levelrechner und automatisches Hochrechnen der Punkte. -Questuebersicht mit allen Informationen zu den Quests und einer Kostenberechnung. -Automatische Berechnung einer Effektiv Zeit, die für die effektiven Einnahmen pro Feld und Stunde, sowie die effektiven Punkte pro Feld und Stunde genutzt wird.
Sobald ich Zeit dazu habe, werde ich die Excel Version auf den selben Stand bringen wie die OO Version. Das kann aber noch ein bisschen dauern. Ich empfehle aber jedem solange bis die neue Excel Version fertig ist die Libre /Open-Office Version zu nehmen, da in der Excel Version noch ein paar Fehler sind. LG Wurzel Manager
Endlich ist auch die Excel-Version auf dem neusten stand In der Version1.2.5.1 hatten sich leider ein par Fehler eingeschlichen Ich hoffe ic konte sie alle Ausrotten.
Änderungen zu vorherigen Version:
-Auf der Tabelle "Gartenplaner" ist ein Button "Löschen" dazugekommen. Wenn man nicht will, dass die Zeitüberschreitung für die Berechnung der Effektivzeit genommen wird, kann man jetzt die Pflanze löschen statt "Ernten".
-Eine sehr ausführliche Anleitung, wie man in ca. einer Minute die Preise aus dem Spiel mit meinem Tool abfragt, wenn z.B. die Preisliste nicht gepflegt wird. (Wie es leider bei KapiBados auf allen Servern der Fall ist.) -Ein Makro zum Löschen der alten Preise, damit man bei der Preisabfrage sieht, welche Preise man schon hat, und welche nicht.
-Das Automatische Skrollen beim Tab-Wechsel wurde entfernt, um den Tab-Wechsel zu beschleunigen.
-In der Excelversion1.2.5.1 (Wurzelimperium) gab es leider zwei gravierende Fehler. Die sind jetzt behoben. 1.Fehler: Die Berechnung der Effektivpunkte war kaputt. 2. Fehler: Die automatische Erkennung des aktuellen Levels war fehlerhaft.
-Kleinere unbedeutendere Verbesserungen und Behebung von kleineren Fehlern.(Macht am meisten Arbeit )
Solten euch Fehler oder Probleme auffallen, oder falls ihr verbesserungs Vorschläge habt, so schreibt mir einfach eine PN oder eine E-mail. LG Wurzelmanager
Das Wurzelmanager/KapiBadosManager Tool funktioniert leider nicht mit LibreOffice3.4.0 . LibreOffice3.4.0 ist nur eine Beta-Version und enthält noch einige Bugs. Einer dieser Bugs führt in Zusammenhang mit meinem Tool zum sofortigen Absturz von LibreOffice3.4.0 . Die letzte stabile Version von LO ist Libreoffise3.3.3 . Dieser Bug ist den Programmieren bereits bekannt, und wird höchstwahrscheinlich in der Version LO3.4.1, die anfang nächsten Monats veröffentlicht wird, behoben sein. Bis dahin empfehle ich die Version LibreOffice3.3.3 , mit der das Tool bei mit problemlos läuft.
LibreOffice kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Zu meinem Tool geht es wie immer hier. LG Wurzelmanager
KapiBados-und Wurzel-manager1.2.5.5 Ab Heute gibt es wieder eine neu Version Änderungen zu vorherigen Version:
Excel: Nach einem "Sicherheitsupdate" von Excel wurde die Syntax von VBA (Visual Basic for Applications) umgestellt. Das führte leider dazu, dass mein Tool die Preise nicht mehr von den Preislisten im Netz herunterladen konnte. Da ich letzten Monat im Ausland wahr, hatte ich leider keine Gelegenheit dies schneller zu reparieren. Calc: Eine Formel zur Berechnung der Effektivzeit wurde unter Linux leider anders interpretiert, als unter Windows. Dies führte dazu, dass die Effektivzeit unter Linux nicht berechnet werden konnte, und damit auch kein Effektivgewinn.
Zum Download geht es hier: Download Solten euch Fehler oder Probleme auffallen, oder falls ihr verbesserungs Vorschläge habt, so schreibt mir einfach eine PN oder eine E-mail.
Änderungen zur vorherigen Version. -In der neuen Calc-Version gibt es jetzt die Möglichkeit, die Daten aus der alten Version in die Neue per Mausklick zu übernehmen. Außerdem gibt es ab jetzt eine automatische Update-Funktion. (Diese greift natürlich erst ab der nächsten Version.) -Die Manuelle Preisabfrage war defekt, da in KapiBados die Markt-Tabellen geändert wurden. -Die Neue Version läuft auch in LibreOffice 3.4.3 .Dies war vorher leider nicht der Fall, da LO3.4.3 im Gegensatz zu Versionen der 3.3er Reihe(und älter), bei der Zell-Deklarierung von not Case sensitivity zu Case sensitivity gewechselt hat. Trotzdem empfehle ich LibreOffice3.3.4, da in der Version3.4.3 die Schaltflächen ständig ihre Größe und Position ändern. Dieser Bug ist bekannt, und wird hoffentlich in den nächsten Versionen nicht mehr auftreten.
Falls euch Fehler in meinen Programmen auffallen, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, oder wenn ihr Fragen oder Probleme mit einem Programm habt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.